Kultur, Konferenzen, Karneval - die Beethovenhalle ist ein Veranstaltungsort mit vielen Gesichtern
Die Beethovenhalle ist Sitz des Beethovenorchesters und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Bundesstadt Bonn, der Geburtsstadt Ludwig van Beethovens.
Beim Poststellenleitertag 2014 geht es um das jährliche Postprofi-Update – mit Referenten, Experten und insbesondere mit vielen Kolleginnen und Kollegen, Kontakte, die man von Jahr zu Jahr besser nutzen kann. Hier präsentieren sich auch die Unternehmen, deren Produkte, Systeme und Lösungen in jeder Poststelle zuhause sind. Lassen Sie sich von unseren Kongress-Ausstellern umfassend beraten.
|
 |
Auf diese Agenda dürfen Sie gespannt sein!
ab 09.00 Uhr |
Eintreffen & kleines Frühstück
|
09.45 Uhr |
Begrüßung und Vorstellung Tagesprogramm
Valeska Spickenbom (Moderation)
|
10.00 Uhr |
Neue Wege der Kommunikation am Beispiel MailInside
Elmar Schätzlein (Bong GmbH, Solingen)
|
10.30 Uhr |
Die Poststelle als Hausdruckerei
Carsten Dickau, Mario Scheibel (Ideal-Versicherung, Berlin)
|
11.00 Uhr |
Kaffeepause & Ausstellung
|
11.30 Uhr |
Wir haben De-Mail eingeführt
N.N.
|
12.00 Uhr |
E-Invoicing - Trend oder Eintagsfliege?
Hans-Peter Vogel (Neopost, München)
|
12.30 Uhr |
Marktplatz *
|
13.00 Uhr |
Mittagessen & Ausstellung
|
14.00 Uhr |
Six-Sigma und Poka-Yoke:
Die neue Poststellen Organisation
Arno Juraschek (Ergo Versicherung, Düsseldorf)
|
14.30 Uhr |
Die gesunde Poststelle
Ergonomie und Fitness im Mailroom
Peter Salathe (BKK VBU, Berlin
|
15.00 Uhr |
Marktplatz *
|
15.30 Uhr |
Kaffeepause & Ausstellung
|
16.00 Uhr |
Thementische & Publikumsdiskussion:
Poststelle in Gefahr? Was bring die Zukunft?
|
17.00 Uhr |
Verabschiedung
|
Im Anschluss |
Einstündige Führung durch Bonn
|
|
|